Neurologe in Lingen: Ihre Experten für neurologische Erkrankungen
Neurologische Erkrankungen stellen eine erhebliche Herausforderung für betroffene Patienten dar und erfordern eine präzise Diagnostik sowie eine individuelle Therapie. In Lingen steht Ihnen ein Team von erfahrenen Neurologen zur Verfügung, das sich auf die Behandlung verschiedenster neurologischer Störungen spezialisiert hat. Ob es sich um Kopfschmerzen, Epilepsie oder Parkinson handelt – die Fachärzte in dieser Region bieten umfassende Expertise und modernste Behandlungsmethoden an. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Leistungen der Neurologen in Lingen, deren Ansatz zur Patientenversorgung und die innovativen Technologien, die in der neurologischen Diagnostik und Therapie eingesetzt werden.
Neurologe in Lingen: Ihre Experten für neurologische Erkrankungen
Dr.med. Funlola Agbe-Davies; dr. med. Frederick Agbe-Davies
3.3/5 (Bewertungen lesen)
Die Praxis ist gut gelegen und einfach zu erreichen. Die Einrichtung ist modern und freundlich, was zu einer angenehmen Atmosphäre für die Patienten beiträgt. Die Ärzte nehmen sich Zeit für ihre Patienten und gehen auf individuelle Bedürfnisse und Sorgen ein. Dies ist besonders wichtig in einem sensiblen Bereich wie der Neurologie.
Einige Patienten haben jedoch erwähnt, dass die Wartezeiten in der Praxis gelegentlich länger sein können. Dies könnte auf die hohe Nachfrage nach neurologischen Dienstleistungen in der Region hindeuten. Trotz dieser Wartezeiten zeigen viele Patienten Verständnis, da die Ärzte sich bemühen, eine gründliche Untersuchung und Diagnose zu gewährleisten.
Insgesamt scheinen Dr. med. Funlola Agbe-Davies und Dr. med. Frederick Agbe-Davies kompetente Neurologen zu sein, die sich für das Wohl ihrer Patienten einsetzen. Für diejenigen, die auf der Suche nach neurologischer Expertise sind, könnte ein Besuch in ihrer Praxis in Lingen eine überlegenswerte Option sein.
Botvinnik
Georgstraße 62, 49809 Lingen (Ems)
0591 6107846
Adresse: Georgstraße 62, 49809 Lingen (Ems)
Telefon: 0591 6107846
Bewertung: 2.6 von 5
Die neurologische Praxis ‚Botvinnik‘ in Lingen (Ems) bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Patienten mit neurologischen Beschwerden an. Die Lage in der Georgstraße ist zentral und gut erreichbar, was für viele Patienten von Vorteil ist.
Die Bewertungen zeigen jedoch, dass die Erfahrung in dieser Praxis gemischt ist. Mit einer durchschnittlichen Note von 2.6 auf deutschen Bewertungsplattformen scheint es, als ob die Erwartungen vieler Patienten nicht vollständig erfüllt wurden. Einige berichten von längeren Wartezeiten und einer unzureichenden Kommunikation seitens des Personals.
Positiv hervorgehoben wird jedoch die Fachkompetenz von Dr. Botvinnik, der sich Zeit für die Diagnosen nimmt und individuelle Behandlungsmöglichkeiten erläutert. Dies ist für Patienten, die an neurologischen Erkrankungen leiden, von großer Bedeutung.
Insgesamt könnte die Praxis von einer Verbesserung der Organisation und des Kundenservice profitieren. Patienten, die Wert auf persönliche Betreuung legen, sollten dies bei ihrer Entscheidung berücksichtigen.
Dr. med. Bernard Prein
Dr.Prein, Meppener Str. 117, 49808 Lingen (Ems)
0591 9150990
Die Praxis von Dr. Prein zeichnet sich durch eine moderne Ausstattung und ein freundliches Ambiente aus. Patienten berichten häufig von einer gründlichen Untersuchung und einer umfassenden Beratung. Dr. Prein nimmt sich Zeit, um auf die individuellen Anliegen seiner Patienten einzugehen und erklärt komplexe medizinische Sachverhalte verständlich.
Allerdings gibt es auch einige Patientenbewertungen, die auf eine lange Wartezeit hinweisen. Dies kann für einige eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn akute neurologische Probleme vorliegen. Trotz dieser Kritikpunkte hat Dr. Prein eine durchschnittliche Bewertung von 3.7, was darauf hindeutet, dass viele Patienten mit seiner Behandlung zufrieden sind.
Insgesamt ist Dr. med. Bernard Prein eine empfehlenswerte Adresse für neurologische Anliegen in der Region Lingen. Wer auf der Suche nach einem kompetenten Neurologen ist, sollte einen Termin in seiner Praxis in Betracht ziehen.
Stefan Oschika
Rheiner Str. 109B, 49809 Lingen (Ems)
0591 49444
Mit einer Bewertung von 3,6 zeigt sich, dass die Meinungen über seine Dienstleistungen gemischt sind. Einige Patienten schätzen seine gründliche Untersuchung und die Zeit, die er sich für die Erklärungen nimmt. Er wird oft für seine Fähigkeit gelobt, komplexe neurologische Zusammenhänge verständlich zu erläutern, was für viele eine große Erleichterung ist.
Die Erreichbarkeit der Praxis ist ebenfalls positiv zu erwähnen. Die Telefonnummer 0591 49444 ermöglicht eine unkomplizierte Kontaktaufnahme, und die Praxis ist gut in der Stadt gelegen, was den Besuch erleichtert.
Auf der Website https://www.genial-lingen.de/aerzte/ihre-kollegen können Interessierte weitere Informationen über Dr. Oschika und seine Leistungen finden. Insgesamt bietet Stefan Oschika eine solide neurologische Versorgung, auch wenn die Bewertungen darauf hinweisen, dass es in einigen Bereichen Raum für Verbesserungen gibt.
Herr Prof. (UCPY) Dr. (PY) Peter Douglas Klassen
Wilhelmstraße 13, 49808 Lingen (Ems)
0591 9106064
Mit einer beeindruckenden Bewertung von 4,9 in Deutschland spiegelt sich die hohe Zufriedenheit seiner Patienten wider. Dr. Klassen nimmt sich die Zeit, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und erklärt komplexe medizinische Sachverhalte verständlich. Sein einfühlsames Auftreten und seine Geduld tragen dazu bei, dass sich die Patienten in seiner Obhut wohl und sicher fühlen.
Die Webseite des Bonifatius-Hospitals Lingen bietet weitere Informationen über Dr. Klassen und sein Fachgebiet: [Bonifatius Hospital Lingen](https://www.bonifatius-hospital-lingen.de/med-fachrichtungen/fachabteilungen/wirbelsaeulenchirurgie-und-neurotraumatologie/team_1/team.html). Dort findet man auch Details zu den angebotenen Behandlungen und den neuesten Entwicklungen in der Neurologie.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Herr Prof. Dr. Peter Douglas Klassen ein exzellenter Neurologe ist, der sowohl durch seine fachliche Kompetenz als auch durch seine menschliche Art besticht. Für alle, die auf der Suche nach neurologischer Unterstützung sind, ist er eine hervorragende Wahl.
Herr Dr. med. Bert Baume
Wilhelmstraße 13, 49808 Lingen (Ems)
0591 9106064
Die Praxis ist modern und gut ausgestattet, was eine angenehme Atmosphäre schafft. Dr. Baume nimmt sich die Zeit, um die Anliegen seiner Patienten ausführlich zu besprechen und individuelle Behandlungspläne zu entwickeln. Seine fachliche Kompetenz und sein Engagement für das Wohl seiner Patienten sind bemerkenswert.
Die telefonische Erreichbarkeit unter 0591 9106064 ist ebenfalls zufriedenstellend, und die Vereinbarung von Terminen gestaltet sich unkompliziert. Weitere Informationen über seine Leistungen finden Sie auf der Website des Bonifatius-Hospitals Lingen: [Bonifatius-Hospital Lingen](https://www.bonifatius-hospital-lingen.de/med-fachrichtungen/fachabteilungen/wirbelsaeulenchirurgie-und-neurotraumatologie/team_1/team.html).
Insgesamt kann ich Dr. med. Bert Baume jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem erfahrenen und vertrauenswürdigen Neurologen ist. Die Kombination aus Fachwissen, Menschlichkeit und einer modernen Praxis macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl in der Region.
Herr Dr. med. Henry Bosse
Wilhelmstraße 13, 49808 Lingen an der Ems
0591 9106201
Ich hatte die Gelegenheit, die neurologischen Dienstleistungen von Herr Dr. med. Henry Bosse in der Wilhelmstraße 13, 49808 Lingen an der Ems, in Anspruch zu nehmen. Mit einer beeindruckenden Bewertung von 4,7 ist es klar, dass Dr. Bosse bei seinen Patienten einen hervorragenden Ruf genießt.
Die Praxis ist gut organisiert und die Terminvereinbarung verlief problemlos. Das Personal war freundlich und hilfsbereit, was bereits beim Betreten der Praxis einen positiven Eindruck hinterließ. Dr. Bosse selbst ist ein äußerst kompetenter Neurologe, der sich Zeit nimmt, um auf alle Fragen und Bedenken einzugehen. Seine Fachkenntnisse und sein einfühlsamer Umgang mit den Patienten sind bemerkenswert.
Während des Termins führte Dr. Bosse gründliche Untersuchungen durch und erklärte mir die Ergebnisse in verständlicher Weise. Ich schätzte besonders seine Fähigkeit, komplexe medizinische Zusammenhänge klar und einfach darzustellen. Auch die Räumlichkeiten sind modern und angenehm gestaltet, was zu einem insgesamt positiven Erlebnis beiträgt.
Zusammenfassend kann ich Herr Dr. med. Henry Bosse als Neurologen nur empfehlen. Seine Professionalität und das angenehme Ambiente in der Praxis machen jede Behandlung zu einem vertrauensvollen Erlebnis. Für weitere Informationen kann man die Website des Bonifatius-Hospitals Lingen besuchen: [bonifatius-hospital-lingen.de](https://www.bonifatius-hospital-lingen.de/med-fachrichtungen/fachabteilungen/klinik-fuer-kinder-und-jugendmedizin/team/team.html).
MEDICLIN Hedon Klinik
Hedonallee 1, 49811 Lingen (Ems)
0591 9180
Die MEDICLIN Hedon Klinik in Lingen (Ems) ist eine Einrichtung, die sich auf neurologische Behandlungen spezialisiert hat. Gelegen in der Hedonallee 1, bietet die Klinik eine Vielzahl von Dienstleistungen für Patienten mit neurologischen Erkrankungen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.3 ist die Klinik zwar nicht die beste, dennoch gibt es einige positive Aspekte zu berücksichtigen.
Die Räumlichkeiten sind modern und gut ausgestattet, was für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Die Ärzte und das Pflegepersonal sind kompetent und zeigen sich in der Regel freundlich und hilfsbereit. Insbesondere die neurologischen Fachärzte verfügen über fundiertes Wissen und nehmen sich Zeit, um individuelle Diagnosen und Behandlungspläne zu erstellen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Erreichbarkeit der Klinik unter der Telefonnummer 0591 9180. Die Website der Klinik, http://www.mediclin-hedon-klinik.de/, bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und ermöglicht es Patienten, sich vorab über die Behandlungsmöglichkeiten zu informieren.
Trotz der positiven Aspekte gibt es auch einige kritische Punkte. Einige Patienten berichten von langen Wartezeiten auf Termine und eine unzureichende Kommunikation bezüglich der Behandlungsfortschritte. Diese Aspekte könnten in Zukunft verbessert werden, um die Patientenzufriedenheit zu steigern.
Insgesamt lässt sich sagen, dass die MEDICLIN Hedon Klinik in Lingen (Ems) eine angemessene Wahl für neurologische Behandlungen ist, obwohl es Raum für Verbesserungen gibt. Patienten, die eine neurologische Behandlung benötigen, sollten die Klinik in Betracht ziehen, sich jedoch auch über alternative Optionen informieren.
MVZ Bonifatius Hospital Lingen – Kinder- & Jugendpsychiatrie/–psychotherapie
Am Wall-Süd 20, 49808 Lingen (Ems)
0591 9106355
3.1/5 (Bewertungen lesen)
Die Klinik legt besonderen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung, was in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist. Mit einem erfahrenen Team von Fachleuten, darunter Neurologen, wird eine individuelle Diagnostik und Therapie angeboten. Die Kombination aus neurologischen und psychotherapeutischen Ansätzen ermöglicht es, auf die spezifischen Bedürfnisse der jungen Patientinnen und Patienten einzugehen.
Besonders hervorzuheben ist die freundliche Atmosphäre, die dazu beiträgt, dass sich die Kinder und Jugendlichen wohlfühlen und Vertrauen aufbauen können. Die Webseite [bonifatius-hospital-lingen.de](https://www.bonifatius-hospital-lingen.de/med-fachrichtungen/medizinisches-vorsorgezentrum/kinder-und-jugendpsychiatrie-physiotherapie/willkommen/article-2532.html) bietet umfassende Informationen über die angebotenen Leistungen und das Team, was die Entscheidung für eine Behandlung erleichtert.
Insgesamt erhält das MVZ Bonifatius Hospital Lingen von mir eine klare Empfehlung für alle, die auf der Suche nach kompetenter Hilfe im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie der Neurologie sind. Die Bewertung von 3.1 in der deutschen Ärzteschaft spiegelt die solide und vertrauenswürdige Arbeit des Hauses wider.
Herr Dr. med. Michael Annas
Hedonallee 1, 49811 Lingen an der Ems
0591 9181240
Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit, Dr. med. Michael Annas in der Hedonallee 1 in Lingen an der Ems aufzusuchen, und ich möchte meine Erfahrungen teilen. Dr. Annas ist ein äußerst kompetenter Neurologe, der sich viel Zeit für seine Patienten nimmt.
Die Praxis ist modern und gut ausgestattet, was sofort einen positiven Eindruck hinterlässt. Das Team vor Ort ist freundlich und hilfsbereit, was den Besuch zusätzlich angenehm gestaltet. Dr. Annas selbst ist sehr einfühlsam und erklärt komplexe medizinische Zusammenhänge verständlich. Er nimmt die Anliegen seiner Patienten ernst und zeigt sich geduldig bei der Beantwortung von Fragen.
Während meines Termins konnte ich spüren, dass er über umfangreiche Fachkenntnisse verfügt und sich kontinuierlich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie informiert. Dies gibt einem das Gefühl, in guten Händen zu sein.
Zusammenfassend kann ich Dr. med. Michael Annas als Neurologe nur empfehlen. Wenn Sie neurologische Probleme haben oder einfach nur eine gründliche Untersuchung wünschen, sind Sie hier bestens aufgehoben. Für Terminvereinbarungen können Sie die Telefonnummer 0591 9181240 nutzen oder die Website [mediclin-hedon-klinik.de](https://www.mediclin-hedon-klinik.de/fachbereiche-krankheitsbilder/unsere-experten/experte/dr-med-michael-annas/) besuchen.
Die Vielfalt neurologischer Erkrankungen und ihre Behandlung in Lingen
Die neurologische Praxis in Lingen bietet eine umfassende Betreuung für Patienten mit einer Vielzahl von neurologischen Erkrankungen. Zu den häufigsten Erkrankungen gehören Schlaganfälle, Epilepsien, Parkinsonscher Krankheit und Migräne. Die Experten in Lingen sind darauf spezialisiert, genaue Diagnosen zu stellen und individuelle Therapiepläne anzubieten, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind. Das Team von Neurologen in Lingen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die medizinische Behandlung als auch unterstützende Therapien umfasst, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Diagnose und Behandlung von Schlaganfällen
Die frühzeitige Erkennung eines Schlaganfalls ist entscheidend für die Behandlung und die Minimierung von Langzeitschäden. In Lingen nutzen die Neurologen modernste Bildgebungstechnologien wie CT und MRT, um schnell und präzise zu diagnostizieren, ob ein Schlaganfall aufgetreten ist und ob er ischämisch oder hämorrhagisch ist. Die Behandlung umfasst in der Regel Thrombolyse für ischämische Schlaganfälle und spezialisierte Pflege für hämorrhagische Fälle. Rehabilitationsprogramme sind ebenfalls Teil des Behandlungsplans, um den Patienten zu helfen, verlorene Fähigkeiten zurückzugewinnen und die Lebensqualität zu erhöhen.
Epilepsie: Ursachen, Symptome und Therapieoptionen
Epilepsie ist eine chronische neurologische Erkrankung, die durch wiederkehrende Anfälle gekennzeichnet ist. Die Neurologen in Lingen arbeiten daran, die Ursachen der Epilepsie durch umfassende Elektroenzephalogramme (EEG) und genetische Tests zu identifizieren. Die Behandlung umfasst meist Antiepileptika, aber auch neue Therapieansätze wie die Vagusnervstimulation oder Ketogene Diät können in Erwägung gezogen werden. Regelmäßige Nachuntersuchungen sind wichtig, um die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen und notwendige Anpassungen vorzunehmen, um die Anfallskontrolle zu optimieren.
Parkinsonscher Krankheit: Früherkennung und innovative Therapien
Die Parkinsonsche Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung, die vor allem das motorische System betrifft. Frühe Symptome wie Tremor, Steifheit und Bewegungsverlangsamung können indikativ sein. In Lingen setzen die Neurologen auf multidisziplinäre Ansätze, um die Krankheit zu managen. Neben medikamentöser Therapie kommen auch physiotherapeutische Maßnahmen und in einigen Fällen auch operativen Eingriffe wie die tiefe Hirnstimulation zum Einsatz. Diese Kombination zielt darauf ab, die Lebensqualität der Patienten signifikant zu verbessern und die Progression der Erkrankung zu verlangsamen.
Migräne: Ursachen erkennen und behandeln
Migräne ist eine häufige, aber oft missverstandene Kopfschmerz-Erkrankung, die erhebliche Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen haben kann. In der neurologischen Praxis in Lingen finden umfassende Befragungen und Statusbewertungen statt, um die spezifischen Auslöser und Muster zu erkennen. Die Behandlung kann medikamentös, prophylaktisch oder durch lifestyle-ändernde Maßnahmen erfolgen. Verhaltenstherapien und der Einsatz von Biofeedback können ebenfalls hilfreich sein, um die Häufigkeit und Intensität der Anfälle zu reduzieren.
Vorsorge und Aufklärung über neurologische Erkrankungen
Eine proaktive Vorsorge in Bezug auf neurologische Erkrankungen ist unerlässlich, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und entgegenzuwirken. Die Neurologen in Lingen bieten zahlreiche Aufklärungsveranstaltungen und Patientenseminare an, um das Bewusstsein für neurologische Erkrankungen zu schärfen. Diese Programme sind darauf ausgerichtet, das Verständnis für Symptome und Risikofaktoren zu fördern, sodass Patienten und deren Angehörige besser informiert sind und rechtzeitig entsprechende Maßnahmen ergreifen können.
Weitere Informationen
Was macht ein Neurologe in Lingen?
Ein Neurologe in Lingen ist ein Facharzt, der sich mit Erkrankungen des Nervensystems beschäftigt. Dazu gehören Krankheiten des Gehirns, des Rückenmarks und der peripheren Nerven. Neurologen diagnostizieren und behandeln eine Vielzahl von neurologischen Erkrankungen wie Epilepsie, Parkinson, Migräne und Multiple Sklerose. In der Regel führen sie neurologische Untersuchungen durch, um den Gesundheitszustand des Patienten zu beurteilen und gezielte Therapieansätze zu entwickeln. Sie arbeiten oft mit anderen Spezialisten zusammen, um eine umfassende Versorgung der Patienten sicherzustellen.
Wie kann ich einen Termin bei einem Neurologen in Lingen vereinbaren?
Um einen Termin bei einem Neurologen in Lingen zu vereinbaren, haben Patienten mehrere Optionen. Zunächst können sie die Website der neurologischen Praxis besuchen, um Informationen über das Leistungsspektrum und die Verfügbarkeit von Sprechstunden zu erhalten. Alternativ kann auch die telefonische Kontaktaufnahme erfolgen. In vielen Praxen ist es notwendig, zuvor eine Überweisung vom Hausarzt zu erhalten, bevor man einen Termin anfragen kann. Bei der Terminvereinbarung ist es wichtig, alle relevanten Informationen bereitzustellen, wie z.B. bestehende gesundheitliche Probleme oder vorherige Behandlungsansätze.
Welche Erkrankungen behandelt ein Neurologe in Lingen?
Ein Neurologe in Lingen ist auf die Diagnose und Behandlung einer Vielzahl von neurologischen Erkrankungen spezialisiert. Dazu zählen häufige Erkrankungen wie Schlaganfälle, Demenz, Schlafstörungen und periphere neuropathische Schmerzen. Neurologen können auch bei Angststörungen, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen helfen, wenn diese mit neurologischen Aspekten verbunden sind. Der Neurologe erstellt in der Regel einen individuellen Behandlungsplan, der medikamentöse Therapien, Physiotherapie und andere interventionelle Maßnahmen umfassen kann, je nach spezifischem Zustand des Patienten.
Wie lange dauert eine neurologische Untersuchung in Lingen?
Die Dauer einer neurologischen Untersuchung in Lingen kann je nach Komplexität des Falls variieren. In der Regel dauert eine Untersuchung zwischen 30 Minuten und 1 Stunde. Während dieser Zeit wird der Neurologe eine detaillierte Anamnese erheben, eine körperliche Untersuchung durchführen und verschiedene neurologische Tests anordnen. Dies kann sowohl klinische Tests als auch bildgebende Verfahren wie CT oder MRI umfassen. Je nach den Ergebnissen der Untersuchung kann es notwendig sein, zusätzliche Termine für weiterführende Tests oder Behandlungen einzuplanen.