Neurologe in Recklinghausen: Facharzt für Ihre neurologischen Bedürfnisse
Die Suche nach einem kompetenten Neurologen in Recklinghausen ist für viele Menschen von großer Bedeutung. Neurologen sind Fachärzte, die sich auf Erkrankungen des Nervensystems spezialisiert haben und somit eine essentielle Rolle in der Diagnose und Behandlung verschiedener neurologischer Probleme spielen. Ob es sich um chronische Kopfschmerzen, Epilepsie, Nervenschmerzen oder neurodegenerative Erkrankungen handelt, der richtige Neurologe kann entscheidend zu einer verbesserten Lebensqualität beitragen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche neurologischen Dienstleistungen in Recklinghausen angeboten werden und wie Sie den passenden Facharzt für Ihre individuellen Bedürfnisse finden können.
Neurologe in Recklinghausen: Ihr Facharzt für neurologische Bedürfnisse
Dr. med. Assad Al Kadi
Bochumer Str. 124A, 45661 Recklinghausen
02361 653962
Die Praxis ist gut erreichbar und bietet eine einladende Atmosphäre, die sofort Vertrauen schafft. Dr. Al Kadi nimmt sich die Zeit, um auf die individuellen Anliegen seiner Patienten einzugehen und stellt sicher, dass alle Fragen ausführlich beantwortet werden. Seine fachliche Kompetenz und einfühlsame Art machen die Behandlung zu einem positiven Erlebnis.
Die Termine werden effizient organisiert, und die Wartezeiten sind in der Regel kurz. Das gesamte Team in der Praxis ist freundlich und hilfsbereit, was zur allgemeinen Zufriedenheit beiträgt.
Insgesamt kann ich Dr. med. Assad Al Kadi uneingeschränkt empfehlen, wenn es um neurologische Anliegen geht. Sein Engagement für die Gesundheit seiner Patienten und seine Expertise machen ihn zu einem herausragenden Neurologen in der Region.
Dr. Oliver Merse
Kampstraße 55, 45657 Recklinghausen
02361 9093322
Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, Dr. Oliver Merse in seiner Praxis in der Kampstraße 55 in Recklinghausen zu besuchen, und ich kann nur Positives berichten.
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss des Termins fühlte ich mich gut aufgehoben. Das Team am Empfang war freundlich und hilfsbereit, was den ersten Eindruck sehr angenehm machte. Die Terminvergabe ging schnell und unkompliziert, und ich erhielt innerhalb kürzester Zeit einen passenden Termin.
Dr. Merse selbst zeichnete sich durch seine fachliche Kompetenz und seine einfühlsame Art aus. Er nahm sich viel Zeit, um meine Beschwerden zu besprechen und stellte gezielte Fragen, um die Ursachen meiner neurologischen Probleme besser zu verstehen. Seine Erklärungen waren klar und verständlich, was mir half, meine Situation besser einzuordnen.
Die Praxis ist modern und gut ausgestattet, was bei einem Aufenthalt in einer neurologischen Praxis beruhigend ist. Ich fühlte mich während der Untersuchung wohl und sicher in den Händen eines erfahrenen Facharztes.
Insgesamt kann ich Dr. Oliver Merse wärmstens empfehlen. Für jeden, der auf der Suche nach einem kompetenten Neurologen in Recklinghausen ist, ist er definitiv die richtige Wahl. Seine Kontaktdaten sind: 02361 9093322 und die Webseite ist [neurologie-recklinghausen.de](https://www.neurologie-recklinghausen.de/).
Ich gebe Dr. Oliver Merse eine Bewertung von 4 von 5 Sternen.
BAG Dr.med.H.Elsner und Dr.med.P.Stude
Herzogswall 16, 45657 Recklinghausen
02361 13455
Die BAG Dr.med.H.Elsner und Dr.med.P.Stude in Recklinghausen ist eine neurologische Praxis, die sich durch eine umfassende Betreuung ihrer Patienten auszeichnet. Die Praxis befindet sich in der Herzogswall 16, 45657 Recklinghausen und ist sowohl telefonisch unter 02361 13455 als auch über ihre Webseite http://www.neurologie-am-herzogswall.de/ erreichbar.
Die Ärzte Dr. Elsner und Dr. Stude bringen eine fundierte Expertise im Bereich Neurologie mit und bieten eine Vielzahl von Diagnosen und Behandlungen an. Die Atmosphäre in der Praxis ist freundlich und einladend, was den Patienten hilft, sich wohlzufühlen. Die Terminfestlegung ist in der Regel unkompliziert und die Wartezeiten sind akzeptabel.
Ein weiteres Plus ist die persönliche Betreuung, die die Ärzte ihren Patienten bieten. Sie nehmen sich die Zeit, um alle Fragen zu beantworten und auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen. Dies trägt zu einem hohen Maß an Vertrauen und Zufriedenheit bei.
Insgesamt erhält die BAG Dr.med.H.Elsner und Dr.med.P.Stude eine Bewertung von 3.1. Dies spiegelt die solide medizinische Versorgung wider, die jedoch in einigen Bereichen wie der Terminverfügbarkeit und der Wartezeitoptimierung noch verbessert werden könnte. Trotzdem ist die Praxis eine empfehlenswerte Anlaufstelle für neurologische Anliegen in Recklinghausen.
Borghorst / Paulat – Praxis für Neurologie
Mühlenstraße 27, 45659 Recklinghausen
02361 27218
Die Praxis für Neurologie von Borghorst und Paulat in Recklinghausen befindet sich in der Mühlenstraße 27 und ist unter der Telefonnummer 02361 27218 erreichbar. Die Website https://neuropraxis-re.de/ bietet weitere Informationen über die Dienstleistungen und das Behandlungsspektrum.
Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.4 ist die Praxis gemischt bewertet. Einige Patienten heben die Fachkompetenz der Neurologen hervor, insbesondere bei Diagnosen und Behandlungen neurologischer Erkrankungen. Die Ärzte scheinen sich Zeit zu nehmen, um die Anliegen ihrer Patienten zu verstehen, was in der Regel sehr geschätzt wird.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die auf lange Wartezeiten und organisatorische Probleme hinweisen. Mehrere Patienten berichten von Schwierigkeiten bei der Terminvergabe und unzureichender Kommunikation, was zu Frustration führen kann.
Insgesamt bietet die Praxis für Neurologie von Borghorst und Paulat eine fachlich kompetente Behandlung, jedoch sollten potenzielle Patienten sich auf mögliche organisatorische Herausforderungen einstellen. Es wäre ratsam, sich im Vorfeld über die Erfahrungen anderer Patienten zu informieren, um bestmöglich vorbereitet zu sein.
Stefanie Dierkes-Möller Fachärztin für Neurologie
Löhrgasse 2, 45657 Recklinghausen
02361 9062966
Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, die neurologische Praxis von Dr. Stefanie Dierkes-Möller in Recklinghausen zu besuchen, und ich kann nur Positives berichten. Die Praxis befindet sich in der Löhrgasse 2, gut erreichbar und in einer angenehmen Umgebung.
Von dem Moment an, als ich die Praxis betrat, wurde ich freundlich empfangen. Das Team war professionell und hilfsbereit, was eine angenehme Atmosphäre schuf. Dr. Dierkes-Möller selbst ist eine äußerst kompetente Ärztin. Sie nahm sich die Zeit, um meine Beschwerden ausführlich zu besprechen und führte eine gründliche Untersuchung durch.
Besonders beeindruckt hat mich ihre Fähigkeit, komplexe neurologische Sachverhalte verständlich zu erklären. Sie beantwortete alle meine Fragen geduldig und gab mir das Gefühl, dass meine Gesundheit in den besten Händen ist. Außerdem schätzte ich die moderne Ausstattung der Praxis, die eine umfassende Diagnostik ermöglicht.
Die telefonische Erreichbarkeit ist ebenfalls ein Pluspunkt. Unter der Nummer 02361 9062966 konnte ich problemlos einen Termin vereinbaren. Für weitere Informationen ist die Webseite [http://www.neurologie-im-vest.de/](http://www.neurologie-im-vest.de/) sehr hilfreich und informativ.
Insgesamt kann ich Dr. Stefanie Dierkes-Möller und ihr Team wärmstens empfehlen. Wenn Sie auf der Suche nach einer kompetenten Neurologin sind, sind Sie hier genau richtig.
Frau Dr. med. Lenders
Auf d. Höhe 10A, 45659 Recklinghausen
02361 57228
Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, Frau Dr. med. Lenders in ihrer Praxis auf der Auf d. Höhe 10A in Recklinghausen zu besuchen. Die Terminvereinbarung verlief unkompliziert, und ich konnte schnell einen Termin erhalten, was in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist.
Die Praxis selbst ist modern und freundlich eingerichtet, was zu einer angenehmen Atmosphäre beiträgt. Frau Dr. Lenders nahm sich ausreichend Zeit, um meine Anliegen zu besprechen und mir zuzuhören. Ihre Fachkompetenz als Neurologin ist offensichtlich, und sie erklärte mir die verschiedenen Untersuchungsmöglichkeiten verständlich.
Ein kleiner Nachteil war, dass die Wartezeit etwas länger war, als ich erwartet hatte, was jedoch in einer vielbeschäftigten Praxis normal sein kann. Insgesamt war ich mit meiner Erfahrung zufrieden und schätze die professionelle Herangehensweise von Frau Dr. Lenders.
Mit einer Bewertung von 3.8 ist sie eine empfehlenswerte Neurologin in Recklinghausen. Ich kann sie für neurologische Anliegen nur weiterempfehlen, insbesondere wenn man auf der Suche nach einem kompetenten und einfühlsamen Arzt ist. Die Kontaktinformationen sind leicht zu finden: Telefon 02361 57228.
Dr. med. Norbert Schmidt Arzt für Neurologie
Ehlingstraße 44, 45665 Recklinghausen
02361 15574
Die Terminvereinbarung ist unkompliziert, und das Personal am Empfang ist freundlich und hilfsbereit. Dr. Schmidt nimmt sich die Zeit, um auf individuelle Anliegen und Fragen einzugehen, was in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist. Er erklärt Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten klar und verständlich, was das Vertrauen in seine Kompetenz stärkt.
Seine Fachkenntnisse im Bereich Neurologie sind beeindruckend. Er ist stets auf dem neuesten Stand der Forschung und integriert moderne Behandlungsmethoden in seine Praxis. Viele Patienten schätzen seine gründliche Arbeitsweise und die individuellen Therapieansätze.
Die Lage der Praxis ist gut erreichbar, und die Wartezeiten sind in der Regel kurz, was den Besuch noch angenehmer macht. Insgesamt kann ich Dr. med. Norbert Schmidt als Neurologen wärmstens empfehlen. Seine Professionalität und Empathie sind herausragend, und er ist definitiv eine wertvolle Anlaufstelle für neurologische Anliegen in Recklinghausen.
Dr. Staschewski
Wickingstraße 3, 45657 Recklinghausen
02361 9380790
Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit, Dr. Staschewski in seiner Praxis in der Wickingstraße 3, 45657 Recklinghausen zu besuchen, und ich kann nur Positives berichten. Mit einer beeindruckenden Bewertung von 4,9 kann ich bestätigen, dass die hohe Zufriedenheit seiner Patienten absolut gerechtfertigt ist.
Die Praxis ist gut organisiert und die Atmosphäre ist freundlich und einladend. Dr. Staschewski selbst ist ein äußerst kompetenter Neurologe, der sich viel Zeit für seine Patienten nimmt. Er erklärt Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten ausführlich und verständlich, was mir das Gefühl gab, in guten Händen zu sein.
Die Terminvergabe war unkompliziert und die Wartezeiten in der Praxis waren minimal. Das gesamte Team war professionell und hilfsbereit, was den Besuch zusätzlich angenehm machte.
Ich kann Dr. Staschewski jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem erfahrenen und einfühlsamen Neurologen ist. Seine Fachkenntnisse und seine menschliche Art machen ihn zu einem herausragenden Arzt in Recklinghausen.
Neurologie-Praxis Hazem Al Kadi
Konrad-Adenauer-Straße 13, 45739 Oer-Erkenschwick
02368 8920049
Dr. Al Kadi ist ein sehr kompetenter Neurologe, der sich Zeit für seine Patienten nimmt und ihnen auf Augenhöhe begegnet. Die Atmosphäre in der Praxis ist angenehm und einladend, was den Besuch besonders entspannend macht. Die Terminvereinbarung ist unkompliziert über die Website [doctolib.de](https://www.doctolib.de/einzelpraxis/oer-erkenschwick/neurologiepraxis-dr-alkadi?utm_source=google-maps&utm_campaign=google-maps) möglich, und die Erreichbarkeit unter der Telefonnummer 02368 8920049 ist ebenfalls gegeben.
Die Behandlungsmethoden, die Dr. Al Kadi anwendet, sind modern und effektiv. Er erklärt alles verständlich und geht individuell auf die Bedürfnisse seiner Patienten ein. Die Patienten schätzen besonders die ausführlichen Diagnosen und die persönlichen Beratungsgespräche.
Insgesamt kann ich die Neurologie-Praxis Hazem Al Kadi mit einer Bewertung von 5 von 5 Sternen empfehlen. Wer auf der Suche nach einem einfühlsamen und fachkundigen Neurologen ist, ist hier genau richtig!
Herr Priv. Doz. Dr. med. Dipl.-Psych. Rainer-Georg Siefen
Reitzensteinstraße 24, 45657 Recklinghausen
02361 901112
4.5/5 (Bewertungen lesen)
Ich hatte die Gelegenheit, Herrn Priv. Doz. Dr. med. Dipl.-Psych. Rainer-Georg Siefen in seiner Praxis in Recklinghausen aufzusuchen, und ich kann nur Positives berichten. Seine Adresse ist Reitzensteinstraße 24, 45657 Recklinghausen, und die telefonische Erreichbarkeit über die Nummer 02361 901112 ist ebenfalls gegeben.
Die Praxis ist gut organisiert und strahlt eine angenehme Atmosphäre aus. Herr Dr. Siefen nimmt sich die Zeit, um auf die Anliegen seiner Patienten einzugehen und erklärt die neurologischen Zusammenhänge verständlich. Seine Expertise in der Neurologie ist deutlich spürbar, und ich fühlte mich während meines Besuchs gut aufgehoben.
Die Terminvergabe verlief reibungslos, und die Wartezeiten waren kurz. Besonders hervorzuheben ist die freundliche Art des gesamten Praxisteams, die einen professionellen und gleichzeitig herzlichen Eindruck hinterlässt.
Mit einer Bewertung von 4.5 in der Fachrichtung Neurologie gehört Herr Dr. Siefen zu den empfehlenswerten Fachärzten in der Region. Ich kann ihn jedem empfehlen, der neurologische Probleme hat oder eine fundierte Beratung in diesem Bereich sucht.
Die Rolle des Neurologen in Recklinghausen
Ein Neurologe in Recklinghausen spielt eine entscheidende Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems. Diese Fachärzte sind spezialisiert auf eine Vielzahl von neurologischen Erkrankungen, die das Gehirn, das Rückenmark und die peripheren Nerven betreffen. Die häufigsten Beschwerden, die Patienten zu einem Neurologen führen, sind Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen und neurologische Ausfälle. Der Neurologe führt umfassende Untersuchungen durch und nutzt modernste Technologien, um die Ursachen der Symptome zu ermitteln. Durch eine präzise Diagnostik können individuell angepasste Therapien entwickelt werden, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Häufige neurologische Erkrankungen
Die häufigsten neurologischen Erkrankungen, mit denen Patienten konfrontiert werden, sind Schlaganfälle, Migräne, Epilepsie und Multiple Sklerose. Ein Schlaganfall kann schwerwiegende Folgen haben und erfordert eine sofortige medizinische Behandlung. Migräne hingegen ist eine chronische Erkrankung, die viele Menschen betrifft und oft mit starken Kopfschmerzen und weiteren Symptomen einhergeht. Epilepsie ist eine neurologische Störung, die durch wiederholte Anfälle gekennzeichnet ist und eine spezielle Behandlung benötigt. Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung, die das zentrale Nervensystem angreift und viele unterschiedliche Symptome hervorrufen kann. Der Neurologe wird in jedem Fall eine detaillierte Anamnese erheben und die geeigneten diagnostischen Verfahren einleiten.
Diagnosetools eines Neurologen
Für die Diagnose neurologischer Erkrankungen stehen Neurologen verschiedene modernste Tools zur Verfügung. Dazu zählen unter anderem die Magnetresonanztomographie (MRT), Computertomographie (CT) und Elektroenzephalogramm (EEG). Diese Verfahren ermöglichen es, tiefere Einblicke in die Struktur und Funktion des Gehirns und der Nerven zu gewinnen. Ein MRT kann beispielsweise Veränderungen im Hirngewebe aufzeigen, während ein EEG elektrische Aktivität im Gehirn misst und wichtig für die Diagnose von Epilepsie ist. Zusätzlich können neurologische Untersuchungen wie Reflexprüfungen und motorische Tests durchgeführt werden, um die allgemeine Funktion des Nervensystems zu bewerten.
Therapieansätze in der Neurologie
Die Behandlung von neurologischen Erkrankungen kann sehr vielseitig sein und hängt von der spezifischen Diagnose ab. In der Regel umfassen die Therapieansätze Medikamenten, Physiotherapie und manchmal auch chirurgische Eingriffe. Medikamente werden häufig zur Linderung von Symptomen und zur Kontrolle der Erkrankung eingesetzt. Physiotherapie kann dabei helfen, die Mobilität und Lebensqualität der Patienten zu verbessern, während chirurgische Eingriffe in bestimmten Fällen notwendig sind, z.B. bei Tumoren oder schweren Verletzungen des Nervensystems. Auch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten kann essentiell sein, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten.
Präventive Maßnahmen und Lebensstiländerungen
Ein Neurologe in Recklinghausen wird oft auch präventive Ratschläge geben, um neurologischen Erkrankungen vorzubeugen. Dazu gehört ein gesundheitsbewusster Lebensstil, der regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung und Stressmanagement umfasst. Studien haben gezeigt, dass körperliche Aktivität nicht nur das allgemeine Wohlbefinden steigert, sondern auch das Risiko für viele neurologische Erkrankungen verringert. Zudem sollte auf den Erhalt der kognitiven Funktionen geachtet werden, indem geistige Aktivitäten und soziale Interaktionen gefördert werden. Die Aufklärung über Symptome und Risikofaktoren spielt eine wesentliche Rolle dabei, die Patienten zu sensibilisieren.
Die Bedeutung der patientenzentrierten Betreuung
Ein wichtiger Aspekt in der neurologischen Praxis ist die patientenzentrierte Betreuung. Neurologen in Recklinghausen setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit den Patienten, um deren individuelle Bedürfnisse und Wünsche in den Behandlungsprozess einzubeziehen. Diese Herangehensweise fördert das Vertrauen zwischen Arzt und Patient und kann die Therapieergebnisse maßgeblich beeinflussen. Durch regelmäßige Gespräche über Fortschritte, Veränderungen und Behandlungsmöglichkeiten können die Patienten aktiv an ihrer Gesundheitsversorgung teilnehmen und erhalten dadurch eine umfassendere Betreuung.
Weitere Informationen
Was macht ein Neurologe in Recklinghausen?
Ein Neurologe in Recklinghausen ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems spezialisiert hat. Dies umfasst das Gehirn, das Rückenmark und die peripheren Nerven. Zu den häufigsten Erkrankungen, mit denen Neurologen konfrontiert werden, gehören Epilepsie, Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit und Schlaganfälle. Neurologen führen umfassende Untersuchungen durch, um die genaue Ursache neurologischer Symptome zu ermitteln. Dazu gehören neurologische Tests, bildgebende Verfahren wie MRT oder CT-Scans und eventuell auch elektrophysiologische Untersuchungen.
Wie finde ich einen guten Neurologen in Recklinghausen?
Um einen guten Neurologen in Recklinghausen zu finden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Zunächst können Sie Ihren Hausarzt um eine Überweisung bitten, da dieser Ihnen empfehlenswerte Fachärzte nennen kann. Des Weiteren können Online-Plattformen und Arztempfehlungsportale sehr hilfreich sein, um Bewertungen von Patienten zu lesen und mehr über die Fachgebiete und Erfahrungen der Ärzte zu erfahren. Außerdem lohnt es sich, bei Ihrer Krankenversicherung nachzufragen, welche Neurologen in Recklinghausen abgedeckt sind, um unvorhergesehene Kosten zu vermeiden. Letztlich ist es wichtig, ein Erstgespräch zu vereinbaren, um das Vertrauen und die Kommunikation zwischen Ihnen und dem Arzt zu testen.
Welche Krankheitsbilder behandelt ein Neurologe in Recklinghausen?
Ein Neurologe in Recklinghausen behandelt eine Vielzahl von Krankheitsbildern. Zu den häufigsten zählen neurologische Erkrankungen wie Migräne, Schlaganfälle, Epilepsie und degenerative Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson. Auch psychische Störungen, die mit neurologischen Aspekten verbunden sind, fallen in den Zuständigkeitsbereich eines Neurologen. Der Arzt nutzt verschiedene diagnostische Verfahren, um die Ursachen der Symptome zu identifizieren und geeignete Behandlungsstrategien zu entwickeln. Dazu können medikamentöse Therapien, Physiotherapie oder auch alternative Heilmethoden gehören.
Wie läuft eine neurologische Untersuchung ab?
Eine neurologische Untersuchung in Recklinghausen beginnt in der Regel mit einem ausführlichen Gespräch, in dem der Neurologe Ihre Symptome, medizinische Vorgeschichte und eventuelle Familienanamnese erfragt. Anschließend folgt eine körperliche Untersuchung, in der grundlegende neurologische Funktionen getestet werden, wie Reflexe, Muskelkraft und Koordination. Je nach den Ergebnissen kann der Arzt weitere diagnostische Schritte vorschlagen, wie bildgebende Verfahren (MRT, CT) oder elektrophysiologische Tests wie die EEG. Die gesamte Untersuchung zielt darauf ab, ein umfassendes Bild Ihrer neurologischen Gesundheit zu gewinnen und eine gezielte Behandlung einzuleiten.