Neurologisch Psychiatrische Praxis Werner und Keil – Dinslaken
Die Neurologisch Psychiatrische Praxis Werner und Keil, ansässig in Dinslaken, bietet eine umfassende Betreuung für Patienten mit neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen. Das erfahrene Arztteam setzt auf eine individuelle Diagnostik und Therapie, um die Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu verbessern. Durch modernste Behandlungsmethoden und einfühlsame Gespräche wird hier ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der sowohl körperliche als auch psychische Aspekte berücksichtigt.

- Adresse: Roonstraße 2, 46535 Dinslaken, Deutschland
- Telefonnummer: +49 2064 58008
- Spezialität: Arzt
- Website: Zur Website Gehen
- Bewertung: 3.2 / 5
- Anzahl der Bewertungen: 43
- Dienstag: 08:00–13:00, 13:30–17:00
- Donnerstag: 08:00–13:00, 15:00–17:00
- Freitag: 07:30–14:00
- Mittwoch: 07:30–14:00
- Montag: 08:00–13:00, 13:30–17:00
- Zaterdag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Merkmale von: Neurologisch Psychiatrische Praxis Werner und Keil
Die Neurologisch Psychiatrische Praxis Werner und Keil befindet sich in Dinslaken, Deutschland. Diese Klinik ist auf neurologische und psychiatrische Behandlungen spezialisiert und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die darauf abzielen, das Wohlbefinden der Patienten zu verbessern. Die Praxis hat ihren Standort in der Roonstraße 2, 46535 Dinslaken, was eine zentrale Lage für viele Patienten bietet, die auf der Suche nach neurologischer und psychiatrischer Unterstützung sind.
Die Klinik wird von den Ärzten Werner und Keil geleitet, die über umfangreiche Erfahrungen in ihrem Fachbereich verfügen. Beide Fachärzte sind dafür bekannt, ihre Patienten mit Einfühlungsvermögen und Professionalität zu behandeln. Ihre medizinische Expertise erstreckt sich über verschiedene neurologische und psychische Erkrankungen, was sie zu einer wichtigen Anlaufstelle für viele Menschen macht, die unter solchen Problemen leiden.
In der Neurologisch Psychiatrischen Praxis werden verschiedene neurologische Störungen behandelt, darunter Kopfschmerzen, Migräne, Parkinson-Krankheit, Epilepsie und viele andere. Darüber hinaus werden psychiatrische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen und bipolare Störungen ebenso ernst genommen. Die Ärzte arbeiten eng mit ihren Patienten zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen, die auf deren spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Die Praxis hat insgesamt 43 Bewertungen erhalten, die der Klinik eine Note von 3,2 von 5 vergeben. Dies spiegelt die unterschiedlichen Erfahrungen wider, die Patienten in der Einrichtung gemacht haben. Einige Patienten schätzen die umfassende Betreuung und die freundliche Atmosphäre, während andere möglicherweise spezifische Aspekte des Services anmerken, die verbessert werden könnten.
Ein wichtiger Bestandteil der Praxis ist die individuelle Behandlung jedes Patienten. Die Ärzte nutzen eine Vielzahl von diagnostischen Methoden, um genau zu verstehen, welche gesundheitlichen Probleme vorliegen. Diese Diagnosen ermöglichen es, gezielte Therapien und Behandlungen zu planen, die effektiv auf die Bedürfnisse der Betroffenen eingehen. Die Praxis bietet auch Möglichkeiten zur psychotherapeutischen Unterstützung, die ein integraler Bestandteil der Behandlung von psychischen Erkrankungen sind.
Ein weiterer Aspekt der Neurologisch Psychiatrischen Praxis ist die Aufklärung der Patienten über ihre Erkrankungen. Die Ärzte legen großen Wert darauf, ihren Patienten die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten zu erläutern, damit diese informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit treffen können. Diese Transparenz fördert das Vertrauen zwischen dem Arzt und dem Patienten und trägt zu einer besseren Behandlungserfahrung bei.
Es gibt auch einen interdisziplinären Ansatz, der gelegentlich angewendet wird, um den Patienten die umfassendste Betreuung zu bieten. Dies beinhaltet oft die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und Therapeuten, um eine ganzheitliche Behandlung sicherzustellen. Solche Maßnahmen können die Genesung der Patienten erheblich unterstützen und ihre Lebensqualität verbessern.
Die Neurologisch Psychiatrische Praxis Werner und Keil ist eine wertvolle Ressource für die Gemeinde Dinslaken. Ein engagiertes Team von Fachleuten, kombiniert mit einem patientenorientierten Ansatz, macht diese Klinik zu einer wichtigen Anlaufstelle für neurologische und psychiatrische Erkrankungen. Mit ihrer zentralen Lage und der Vielzahl von Dienstleistungen kann die Praxis das Wohlbefinden ihrer Patienten effektiv fördern.
Meinungen zu: Neurologisch Psychiatrische Praxis Werner und Keil
Die neurologisch psychiatrische Praxis Werner und Keil hat in der Gesamtbewertung von 3,2 Sternen eine Vielzahl von Meinungen erhalten, die stark variieren. Während einige Patienten die freundliche und hilfsbereite Art des Personals und der Ärzte loben, berichten andere von ärgerlichen Wartezeiten und unfreundlichem Verhalten.
Positive Rückmeldungen heben hervor, dass die Ärzte, wie Dr. Werner und Dr. Soltan, sich viel Zeit für ihre Patienten nehmen und stets freundlich sind. Ein Patient bezeichnet die medizinischen Fachangestellten (MFAs) als wahre Schätze, die trotz hohem Arbeitsaufkommen stets hilfsbereit bleiben.
Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch zahlreiche negative Stimmen. Einige Patienten beschweren sich über die schlechte Erreichbarkeit der Praxis, da es kaum möglich sei, telefonisch Kontakt aufzunehmen. Andere berichten von unzureichender Kommunikation und Terminkonflikten, was zu einer langen Wartezeit von bis zu zwei Stunden führen kann.
Die Empfangsdamen, die oft unter Stress stehen, bekommen ebenfalls viel Kritik ab, insbesondere wenn es um ihre Freundlichkeit geht. Der Umgang mit ungeduldigen Patienten scheint den Service zu belasten.
- Die Ärzte nehmen sich Zeit für ihre Patienten.
- Hohe Patientenzahl führt zu langen Wartezeiten.
- Schwierigkeiten, einen telefonischen Kontakt herzustellen.
- Unterschiedliche Erfahrungen mit der Freundlichkeit des Empfangspersonals.
- Positive Rückmeldungen über die fachliche Kompetenz der Ärzte.
Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild von der Praxis, das sowohl starke positive als auch negative Erfahrungen umfasst.
Hervorgehobene Kundenbewertungen

Jörg Wentzel
Rating: 5 / 5
Ich bin seit Jahren Patient bei Herrn Dr. Werner und habe keinen Grund mich zu beschweren.
Beginnend bei der Terminannahme, wo ich stets freundlich und hilfsbereit empfangen werde, wie auch bei der Behandlung. Herr Dr. Werner nimmt sich ausreichend Zeit und tut alles, was seine Möglichkeiten zulassen. Ohne diese Praxis, würde es bei mir definitiv schlechter aussehen.
Ja, ein telefonischer Kontakt ist schwer zu erreichen, was aber bei dem täglichen Patientenaufkommen auch verständlich ist. Wer einmal in der Praxis war, wird verstehen wovon ich schreibe. Ich nutze für meine Anliegen die Email. Zu 99% habe ich innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.
Mit einem festen Termin ist die Wartezeit relativ kurz. Mit einem Wartetermin muss ich halt rechnen, daß ich warten muss, wie es der Name schon sagt.
Die Damen an der Annahme machen möglich, was möglich ist. Sie behandeln jeden freundlich und mit Respekt, selbst wenn man ihnen den nicht entgegen bringt.

Darlene Thomas
Rating: 5 / 5
Rundum zufrieden mit der Praxis. MFAs sind alle sehr nett, wahre Schätze. Immer freundlich egal wie viel zu tun ist. Nach meinem ersten Krampfereignis hab ich sehr schnell einen Termin bekommen. Dr. Soltan ist auch immer sehr freundlich und nimmt sich Zeit für Fragen. Danke an das tolle Team und das jeden Tag so super Arbeit geleistet wird.

NoRisk NoFun
Rating: 1 / 5
Reinste Katastrophe! Das ich 10jahre mein Vertrauen in die Hände gegeben habe war ein großer Fehler. So lange man den Mund hält und einfach das macht was der Arzt möchte dann ist alles ok. Er darf zu spät kommen, man darf bei jedem Termin mindestens ne Stunde warten. Wenn man es anspricht wird man direkt sauer und zeigt es auch den Patienten.Da geben die zum Beispiel zwei Termine um 15uhr bei dem gleichen arzt, wie soll das funktionieren? Da weiß man doch direkt warum man so lange warten muss wenn man beim gleichen Arzt um gleiche Uhrzeit einen Termin einträgt !!! Oder Termine werden vergessen einzutragen oder man wird vom Empfang vorne getriggert. Da arbeitet mindestens eine Person die sich den falschen Beruf ausgesucht hat. Wer sich nur Medikamente verschreiben lassen möchte dann ist man hier richtig an sonsten gibt’s keine Gesprächstherapie oder andere Therapie Arten. NUR MEDIKAMENTE !
Ich bin schlauer geworden und lasse mich jetzt woandershin überweisen ! Danke für 10jahre Medikamenten Also kurzfgefasst:

Oliver Müller
Rating: 1 / 5
Also es ist schon ein ziemliches Unding, dass man telefonisch gar keine Chance hat dort irgendjemanden zu erreichen. Es gibt die Bandansage, dass man zurück gerufen wird zwecks ejnes Termins. Ich habe es in den letzten Wochen sowohl für mich, als auch für meine Frau versucht. Wir sind beide dort in Behandlung. Auf den Rückruf warte ich heute noch. Persönlich geht dort gar keiner ans Telefon. Der Grund meines Termins, den man auch angeben soll, gilt in der Neurologie als Notfall. Das nennt sich dann auch noch unterlassene Hilfeleistung!Also entweder existiert diese Praxis nicht mehr, oder das ist schon echt dreist, was da passiert. Werden uns wohl leider jemand anderes Suchen müssen. Schade. Eigentlich hatte ich mich sonst immer gut aufgehoben gefühlt.

Frans und Gertrud Breuer
Rating: 5 / 5
Kann nur Gutes berichten ! Frau Dr. Keil nimmt sich sehr viel Zeit für ihre Patienten und ist ausgesprochen freundlich. Sie erklärt viel, damit man alles nachvollziehen kann. Habe bei meinem vorherigen Arzt andere Erfahrungen machen müssen.
Bin sehr froh diese Ärztin gefunden zu haben ! Kann sie nur empfehlen !
Was die Damen am Empfang betrifft kann ich nur sagen, möchte nicht mit ihnen tauschen. Sie haben oft Stress und müssen mit ungeduldigen und teilweise unfreundlichen Patienten zurecht kommen. Waren mir gegenüber bis jetzt immer sehr hilfsbereit und freundlich !

J B
Rating: 3 / 5
Gegen die Ärztin selber kann ich nicht viel sagen, da ich erst vor kurzen zu ihr gewechselt bin. Die Arbeit der Empfangsdamen lässt zu wünschen übrig, sind überfordert und die Freundlichkeit ist auch nicht mehr das was es mal war.
Ich kam pünktlich zum Termin bei Frau Keil, hab mich im Warteraum gesetzt.
Kam zufällig nach 45 Minuten Wartezeit mit einem Mann ins Gespräch, der nach mir ein Termin hatte und er wurde zuerst aufgerufen. Da passt doch was nicht zusammen, warum wird mit langjährigen Patienten so umgegangen. Bei Nachfrage wurde mir nicht erklärt warum, nur ein neuen Termin bekam ich. Ich war total genervt von soviel Unfreundlichkeit.

Hanin Hassan
Rating: 2 / 5
Dr.Soltan war hilfsbereit und nett, die Wartezeiten waren sehr lang(fast 2 Stundn). Das Team ist gut, okay, aber die Dame mit den langen blonden Haaren war unhöflich, wir haben mit zwei Kindern draußen gewartet, unsere Kinder sind ständig auf die Straße gerannt, und das ist sehr gefährlich, also habe ich gebeten, drinnen zu warten, aber es war voll, Also habe ich lieber auf die Anmeldung Bereich gewartet,und es war noch etwas übrig, um uns mit dem Arzt zu treffen, also lehnte die Dame ab und sprach mich unhöflich an und berücksichtigte nicht, dass ich mit zwei Kindern seit mehr als anderthalb Stunden warte.Sie hat uns wieder rausgeschmissen mit Kindern

Frau X
Rating: 1 / 5
Frau Keil hört am liebsten sich selbst reden. Hatte verschiedene Medikamente nicht vertragen, davon war sie genervt. Hab mich kaum noch getraut, irgendwas zu sagen. Hat mir ständig unterstellt, meine Wahrnehmung wäre falsch und ich würde nicht die Wahrheit sagen. Vertretung bei Dr. Werner war auch nicht wirklich besser. Die Wartezeiten sind trotz Termin meist unerträglich, selbst wenn man direkt um 8 Uhr morgens einen Termin hat. Die Arzthelferinnen, bzw. die Dame mit den blonden Locken, geht überhaupt nicht. Sowas von unfreundlich und empathielos, unglaublich. Terlefonisch sind die auch kaum zu erreichen. Habe nach ein paar Jahren des Duldens endgültig genug von diesem Laden.














